
5 Jahre Zukunftsbilder — eine schwierige Geburt in schwierigen Zeiten von Corona
Im Frühjahr 2020 präsentierten Andreas Pfennig, Friedrich Bohn und Gregor Hagedorn beim Online-Kongress von Scientists for Future ihre Vorstellungen vom Projekt „Zukunftsbilder“. Wir saßen damals alle vor unseren Bildschirmen, weil das Covid-19-Virus ein persönliches Treffen verhinderte. Bereits wenige Wochen später verfassten wir die ersten Visionen für die vier „Bilderrahmen“ der Zukunftsbilder.
Von Anfang an kooperierten bei diesem Projekt Wissenschaftler:innen und Künstler:innen miteinander, um die wissenschaftlichen Texte verständlicher und anschaulicher zu gestalten. So entwickelten wir mit den ersten „Bildern“ auch ein musikalisches Theaterstück. Im Mai 2021 agierten dann mit viel Enthusiasmus zahlreiche Künstler*innen auf der Bühne des Katakomben-Theaters in Essen, allerdings unter erschwerten Bedingungen und ohne Publikum. Die „Corona-Pandemie“ hatte uns immer noch fest im Griff. Schau doch mal rein! → LINK

We got featured!
Vielen Dank an Design made in Germany für diese tolle Anerkennung! Wir freuen uns riesig, dass unser Design auf dieser Plattform präsentiert wird. Ein großes Dankeschön geht an unsere großartigen Designer:innen David Steinhart, Lars Quester und Elena Siebecke von den Creatives for Future Deutschland.
Ein ebenso herzlicher Dank gilt den talentierten Illustrator:innen, die die Zukunftsbilder-Texte durch ihre Beiträge zum Leben erwecken. Ohne euch wäre unsere Arbeit nur halb so eindrucksvoll und lebendig!

Website: Bilder einer Zukunft
Die Website Bilder einer Zukunft lädt dazu ein, eine positive Zukunft zu entdecken und sich Lösungen für die Klimakrise vorzustellen. Diese Website begleitet die Theaterarbeit des Stücks ULTIMA RATIO, das basierend auf den Zukunftsbildern im Rahmen des Sommerblut Festivals entwicklet wurde. Darin reisen wir aus der Zukunft zurück in die Vergangenheit, um zu schauen, wie wir die Herausforderungen der Klimakrise meistern konnten.
Die Website richtet sich an alle ab 14 Jahren und beleuchtet die Zukunftsbilder rund um die Themen Wohnen, Ernährung und Mobilität. Neben inspirierenden Inhalten gibt es interaktive Aufgaben für Schulklassen, die im Unterricht gelöst werden können, sowie einen Leitfaden für Lehrkräfte zur Unterstützung im Unterricht.
Wir freuen uns sehr, dass die Bilder einer Zukunft Website im aktuellen BNE digital – Newsletter Portal Globales Lernen November gelistet wurde!
Schaut vorbei und lasst euch inspirieren – für eine Welt voller neuer Perspektiven und Lösungsansätze!
Unsere neue Website ist live!
Endlich ist unsere überarbeitete Seite online – schneller, benutzerfreundlicher und zugänglicher. Bugs wurden behoben, und das Design optimiert, damit ihr noch leichter durch unsere Inhalte navigieren könnt.
Auf der Startseite könnt ihr direkt in die verschiedenen Themen eintauchen, alternativ könnt ihr euch zunächst in der Themenübersicht einen Überblick verschaffen. Neugierig auf unser Projekt oder Lust, mitzumachen? Dann schaut unbedingt im Bereich Das Projekt vorbei. Alle aktuellen News und Ankündigungen findet ihr im Reiter News.
Viel Spaß beim Entdecken der neuen Zukunftsbilder-Website! Ein riesiges Dankeschön an das großartige Developer:innen-Team von AllCodesAreBeautiful!